141.
Man_muesste_verheiratet_sein.pdf
“Man müßte verheiratet sein” Komödie in drei Akten von John B. Priestley Zum Inhalt: Alles könnte so schön sein in der idyllischen englischen Kleinstadt, wie die drei “Silberpaare” es sich gewünscht haben. In fünfundzwanzigjähriger Ehe haben sich die Rollen eingeschliffen: Die Damen erdulden lächelnd die autoritären Hiebe ihrer Herren und Meister, die Klingen längst stumpf, die Wunden vernarbt, die Männer längst taub für die vereinzelten spitzen Schreie der Ihrigen und die derberen Püffe der
142.
Vier_kleine_Ergoetzlichkeiten.pdf
“Vier kleine ErGoetzlichkeiten” Vier heitere Einakter von Curt Goetz Die Einakter, die Rollen und ihre Darsteller: Hund im Hirn Herr Professor Frau Professor Frau Professor Herr Tittori Johann Johann Der fliegende Geheimrat Herr Geheimrat Frau Geheimrat Junger Mann Herr Mors Die Taube in der Hand Alice Beatrice Adolar Balthasar Minna Magdalena Frau Professor Frau Professor Herr Professor Martin Sack Minna Regie Silvia Winzek Jutta Denke Mathias Ehlers Andreas Zöhner Christel Schlieker Anke
143.
Schwarz_auf_Weiss.pdf
“Schwarz auf Weiß” Satirisches Märchenspiel in 3 Akten von Ephraim Kishon. Über den Inhalt: Schwarz über weiß oder Weiß über schwarz? Im Reich der Mäuse scheint die Frage beantwortet: Die weißen Mäuse stehen über den grauen Mäusen. Schließlich sind sie damals aus dem Goldenen Käfig ausgezogen, wohingegen die grauen Mäuse vom Feld kamen. Auch ihre Sprache und Gebräuche sind viel feiner. Das ändert allerdings nichts daran, dass sie genauso große Not leiden wie die grauen Mäuse: Der Käsestollen
144.
Der_letzte_Habenichts.pdf
“Der letzte Habenichts” Ein Märchen vom richtigen Leben, von Reichtum, Wahrheit und Glück von Lew Ustinov Die Rollen und ihre Habenichts Der Reiche Die Reiche Eisenhand Modemieze Elster Kranich Rose Eiche Angst Gerücht Computerstimme Regie Darsteller: Stefan Niemann Mathias Ehlers Jutta Voigt Armin Grimminger Anette Wichmann Dörte Niemann Roland Speiger Angela Arndt-Rohde Dietrich Voigt Jutta Denke Hajo Clausen Andreas Zöhner vhs theater heide Aufführungstermine: Am 23.05., 24.05., 27.05.,
145.
Arsen_und_Spitzenhaeubchen.pdf
“Arsen und Spitzenhäubchen” von Joseph Kesselring Zum Inhalt: Abby und Martha Brewster sind zwei liebenswerte alte Damen, die keinem Menschen ein Haar krümmen könnten. Davon ist ihr Neffe, der Theaterkritiker Mortimer, der in ihrem Haus wohnt, überzeugt. Doch als er am Tag seiner Hochzeit vom Standesamt in das Wohnhaus zurückkehrt, um von der gelungenen Trauung zu berichten und sich vor der unmittelbar bevorstehenden Hochzeitsreise zu verabschieden, macht er dort eine entsetzliche Entdeckung:
146.
Englisch von Anfang an A1.1
Kursbeginn:
14.05.2025,
09:00 Uhr
Englisch von Anfang an A1.1 Nie mehr sprachlos! Dieser Bildungsurlaub vermittelt Teilnehmenden ohne Vorkenntnisse neben der Landeskunde die wichtigsten Themen und Redewendungen für einen Aufenthalt in einem englischsprachigen Land. In einem entspannten Lerntempo werden Ihnen die wichtigsten Begriffe für die Bereiche Unterkunft, Ausflüge, Einkäufe und Essen, Arbeit und Beruf vermittelt. Im Unterricht wird vor allem das freie Sprechen geübt. 3060 Heide
147.
Publikationen
Publikationen
Begleitbroschüre zur 70er-Jahre-Ausstellung
Die Frauengeschichtswerkstatt Heide hat im Rahmen der Ausstellung "Die 70er-Jahre in der Welt und in Dithmarschen" eine spannende Begleitbroschüre erarbeitet und veröffentlicht, die unter anderem die Themen Mode, Kindheit, Schule und Jugendkulturen, die Belletristik der 70er-Jahre sowie damalige Wohn-Trends und wichtige Etappen auf dem Weg zur Gleichberechtigung von Frau und Mann behandelt.
Die Broschüre können Sie hier
148.
Frauengeschichtswerkstatt
Kursbeginn:
21.01.2025,
16:30 Uhr
Frauengeschichtswerkstatt In der Frauengeschichtswerkstatt treffen wir uns regelmäßig (etwa ein Mal im Monat und bei Bedarf auch öfter) und erforschen die Geschichte der Frauen in Heide und Dithmarschen. Dafür suchen wir noch Mitstreiterinnen. Männer sind auch herzlich willkommen. 1008 Heide
149.
Wand-Pilates
Kursbeginn:
15.05.2025,
18:30 Uhr
Wand-Pilates Bei Wand-Pilates handelt es sich um klassische Pilates-Übungen, die anstatt mit einem Pilates-Ball oder Ring an einer Wand ausgeführt werden. Diese Sportart ist ein Ganzkörpertraining, das Ihnen helfen kann, durch eine Reihe von kontrollierten Bewegungen Kraft, Flexibilität und Gleichgewicht zu entwickeln. 4441 Heide
150.
Konfliktmanagement und gewaltfreie Kommunikation
Kursbeginn:
25.09.2025,
19:30 Uhr
Konfliktmanagement und gewaltfreie Kommunikation Sie möchten Konflikte professionell lösen und empathisch kommunizieren? In diesem Online-Kurs erlernen Sie die Grundlagen der Konfliktlösung und der gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Rosenberg. Dabei erlernen Sie in praxisnahen Übungen Deeskalationstechniken, den Umgang mit schwierigen Geschäftspartnern, Konfliktprävention im beruflichen Umfeld und wie Sie Mobbing und Machtverhältnissen in Konflikten erkennen und