Geflüchtete aus der Ukraine können kostenfrei an den Integrationskursen teilnehmen. Für die Teilnahme muss ein Antrag auf Zulassung zum Integrationskurs gemeinsam mit einem Nachweis der Staatsangehörigkeit (Reisepass) direkt an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Neumünster gestellt werden: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Brachenfelder Straße 45, 24534 Neumünster.
Sobald der Bescheid über die Zulassung zu einem Integrationskurs vorliegt, kann in der vhs Heide ein Einstufungstest absolviert und eine Kursempfehlung ausgesprochen werden.
Darüber hinaus bietet das vhs-Lernportal kostenfreie digitale Lernangebote des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. (DVV) für Deutsch als Zweitsprache, für Alphabetisierung und Grundbildung an. Ab sofort sind alle Deutschkurse bis einschließlich Niveau B1 im vhs-Lernportal auch auf Ukrainisch verfügbar. Hierfür wurden die Anmeldemaske, die Bedienoberfläche und alle Aufgabenstellungen ins Ukrainische übersetzt. Vokabel- und Phrasentrainer folgen in Kürze. Die Plattform bietet sich vor allem für all diejenigen an, die derzeit noch auf einen Platz in einem Deutschkurs vor Ort warten, um bereits selbstständig mit dem Deutschlernen zu beginnen. Das vhs-Lernportal erreichen Sie hier.
Hier finden Sie eine Übersicht mit Treffpunkten und kostenfreier Sprachkurse für Geflüchtete aus der Ukraine. Eine Übersicht mit Anlaufstellen in Dithmarschen mit Infos für Menschen, die Geflüchteten aus der Ukraine helfen möchten und für Geflüchtete aus der Ukraine finden Sie hier.