Suche

161. Vegetarische arabische Küche  
Kursbeginn: 12.01.2026, 17:00 Uhr
...enem Gemüse, den supergesunden Bulgursalat „Tabouleh“ sowie eine Creme aus Auberginen „Baba Ganoush“, die wir mit selbst gebackenem Fladenbrot genießen. Als Nachtisch servieren wir Baklava mit frisch aufgebrühtem Kaffee mit Kardamom. 4810 Heide   
162. Koreanisch kochen (vegetarisch)  
Kursbeginn: 16.01.2026, 18:00 Uhr
... fangen wir an und braten nachher Nudeln mit Gemüse und Shiitake Pilzen. Koreaner essen Süßspeisen nur an Feiertagen. Zur Feier dieses besonderen Kochabends werden wir das beliebte Dessert Iced Matcha Dalgona zubereiten. 4820 Heide   
163. Veganes Sushi und Miso-Suppe  
Kursbeginn: 22.01.2026, 18:00 Uhr
... oder unterwegs gegessen werden kann und sich auch sehr hübsch als Fingerfood auf jedem Buffet macht. Wir zeigen Ihnen, wie man mit wenig Aufwand Sushi in veganen Varianten zubereiten kann. Dazu kochen wir eine wärmende Miso-Suppe. 4830 Heide   
164. Libanesisch vegetarisch  
Kursbeginn: 27.01.2026, 18:00 Uhr
... Ihnen eine Pizza (Manakish) mit viel Thymian, ein Salatgericht mit frittiertem dünnen Fladenbrot (Fattoush), ein typisches Fastengericht aus Linsen, Reis und Bulgur (Mujaddara) und zum Abschluss eine warme Speise aus Quark (Kunafa). 4840 Heide   
165. Vegetarische thailändische Küche im Winter  
Kursbeginn: 30.01.2026, 18:00 Uhr
... wird es Ihnen gleich wärmer und mit den gesunden Zutaten bringen wir Ihr Abwehrsystem auf Hochtouren. Wir bereiten leckere Gemüsesuppen, Frühlingsrollen, gebratene Glasnudeln, ein gelbes Curry und ein süßes Überraschungsdessert zu. 4850 Heide   
166. Basiswissen Fotografie  
Kursbeginn: 22.11.2025, 10:00 Uhr
... den vorgenommenen Einstellungen erste Bilder und besprechen die Fotos. Das Ziel ist: Sie können nach dem Kurs Ihre Kamera eigenständig bedienen und selbst technisch gute Bildergebnisse erzielen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 5009 Heide   
167. Grundlagen für die Arbeit mit Lightroom Classic (LrC)  
Kursbeginn: 23.11.2025, 10:00 Uhr
... Ende des Workshops sollen Sie in der Lage sein, Bilder in LrC zu importieren, erste Schritte in der Bildbearbeitung zu unternehmen und diese bearbeiteten Bilder für die weitere Verwendung (z.B. Druck, Fotobuch, usw.) zu exportieren. 5020 Heide   
168. Drechseln zum Kennenlernen  
Kursbeginn: 21.11.2025, 14:00 Uhr
... es sich um eines der ältesten Handwerke der Menschheitsgeschichte handelt. Hier lernen Sie eine kreative und faszinierende Art kennen, um mit dem Werkstoff Holz zu arbeiten. Ziel des Kurses ist die Herstellung erster kleiner Objekte. 5150 Heide   
169. Biografisches Schreiben zu Fotografien  
Kursbeginn: 22.11.2025, 11:00 Uhr
... zu widmen. Welche Erinnerungen, Erfahrungen, Erlebnisse und Wahrnehmungen begleiten unser Leben? Sich das Leben in all seiner Vielfalt und Eigenart über das biografische Schreiben zu vergegenwärtigen hat lebensintensivierende Kraft. 5320 Heide   
170. Literaturkreis I  
Kursbeginn: 09.09.2025, 19:45 Uhr
...nd“ von Benedict Wells, ISBN 978-3-257-24674-2  - Am 21.10.2025: „Die Vegetarierin“ von Han Kang, ISBN 978-3-746-63333-6  - Am 25.11.2025: „Kindheit“- Teil 1 der Kopenhagen-Trilogie von Tove Ditlevsen, ISBN 978-3-374-66392-5 5330 Heide   
Zurück