... überwiegend Mehrakter entstanden, darunter auch Stücke für Kinder und weitere Kriminalstücke bzw. -komödien, die in Deutschland und einigen (anderen) europäischen Ländern vertrieben und gespielt werden. Aufführungstermine: Fr, den 26. Oktober 2012 um 20:00 Uhr (Premiere) So, den 28. Oktober 2012 um 17:00 Uhr Mo, den 29. Oktober 2012 um 20:00 Uhr Mi, den 31. Oktober 2012 um 20:00 Uhr Fr, den 02. November 2012 um 20:00 Uhr So, den 04. November 2012 um 17:00 Uhr im Stadttheater Heide Fr, den 16. November...
2012 AU S T ELLU N G Vom Woll – zum Perlonstrumpf 50er Jahre Vor dem Eingang: Karman Ghia in blau Untere Etage: • • • • • • Fahrrad, Motorrad Camping Stellwand: Camping und Reisen Stellwand: Dithmarscher Damen Automobilclub Litfaßsäule Eisdiele Cortina: Stellwand, Ausstellungsstücke, Eiswagen mit Eisverkauf Obere Etage: • Mode: Schaufensterpuppen, Vitrinen, Schmuck • Wohnen: Wohnzimmer, Waschküche • Kinderzimmer: Spielzeug, Kinderfotos • Essen, Kochen, Feiern • Musik • Aufklärung: „Moral im Schlafzimmer der...
... zu lösen. In diesem Online-Kurs werden die Grundlagen der KI, konkrete Anwendungsbeispiele sowie die Integration behandelt. Egal in welchem Bereich Sie arbeiten – dieser Kurs vermittelt das nötige Wissen, um die Vorteile von KI zu nutzen. 2012 Heide
...sp; Horst Pillau 2011: „Das Fenster zum Flur“ von Curth Flatow/Horst Pillau 2012: „Mord um Mord“ von Wolfgang Binder 2013: „Jetzt oder Nie“ von Cornelia H. Müller 2014: „Antigone“ von Jean Anouilh 2015/16: „Love Jogging“ von Derek...
...gen, die das Wirken und Leben von Frauen in den Mittelpunkt stellt. Unsere erste Ausstellung wurde am 14. November 2004 mit dem Titel: „ Starke Heiderinnen im 19.-21. Jahrhundert“, auf der Museumsinsel eröffnet. Mit unserer zweiten Ausstellung am 17. Juni 2012: „Vom Woll-zum Perlonstrumpf“, stießen wir auf noch größeres Interesse der Bevölkerung. Thematisch nahmen wir uns die Fünfzigerjahre in der Bundesrepublik vor. Unsere Jubiläumsausstellung widmet sich nun den Siebziger Jahren. Das Jahrzehnt ist aus unserer...