Unsere bisherigen Inszenierungen
1979 – 1988
- 1979: „Der Trauschein“ von E. Kishon
- 1982: „Flitterwochen“ von Paul Helwig
- 1983: „Es war die Lerche“ von E. Kishon und Lesung Klaus Mann
- 1984: „Keine Leiche ohne Lilly“ von J. Popplewell
- 1985: Lesung zum 8. Mai
- 1986: „Der Mann, der sich nicht traut“ von C. Flatow und „Zur Rose und Krone“ von J. B. Priestley
- 1987: „Eine etwas sonderbare Dame“ von John Patrick
- 1988: „Die liebe Familie“ von F. Douglas; „Die Wirtin“ von Peter Turini und „Die fremde Stadt“ von J. B. Priestley
1989 – 1998
- 1989: „Der kleine Herr Niemand“ von J. Scheu und E. Nebhut
- 1990: „Man müsste verheiratet sein“ von J. B. Priestley und „Vier kleine ErGoetzlichkeiten“ nach C. Goetz
- 1991: „Schwarz auf Weiß“ von E. Kishon
- 1992: „Der letzte Habenichts“ von L. Ustinov
- 1993: „Arsen und Spitzenhäubchen“ von J. Kesselring und „Das Tagebuch der Anne Frank“
- 1994: „Pygmalion“ von G. B. Shaw
- 1995: „Höchst untreu“ von J. Popplewell und „Draußen vor der Tür“ von W.Borchert
- 1996: „Hokuspokus“ von C. Goetz und „Ein Fremder klopft an“ von A. Christie
- 1997: „Ein Mann mit Köpfchen“ von J. Warminski
- 1998: „Linna Nordmann“ von Erna Weißenborn
1999 – 2008
- 1999: „Es war die Lerche“ von E. Kishon und „Time to kill“ von L. Darbon
- 2000: „Die Zeit und die Conways“ von J. B. Priestley
- 2001: „Figaros Hochzeit“ von Gerd Sprenger
- 2003: „Fach-Wechsel“ von F. Pinkus
- 2004: „Nora“ von H. Ibsen
- 2005: „Jerry ist tot“ von S. Schroeder
- 2006: „Die Hölle wartet nicht“ von M. Cooney
- 2007: „Amaretto“ von I. Sax
- 2008: „Die Ernte bleibt draußen“ von Loriot
2009 – 2018
- 2009: „Die acht Frauen“ von R. Thomas
- 2010: "Drei kleine ErGoetzlichkeiten" von C. Goetz und "Buddha spricht nur mit Männern" von Horst Pillau
- 2011: „Das Fenster zum Flur“ von Curth Flatow/Horst Pillau
- 2012: „Mord um Mord“ von Wolfgang Binder
- 2013: „Jetzt oder Nie“ von Cornelia H. Müller
- 2014: „Antigone“ von Jean Anouilh
- 2015/16: „Love Jogging“ von Derek Benfield
- 2017: „Dreimal Leben“ von Yasmina Reza
- 2018: „Das Gasthaus am Moor“ von Stefan Schroeder nach E. Wallace
- 2019: „Milton´s Place” von Lars Lienen
- 2020/21: coronabedingte Pause
- 2022: Papa Papageno von Mariel Korbes
- 2023: Ein mörderisches Spiel von Gerhard Riedl
- 2024: Europa verteidigen von Konstantin Küspert