Suche

1. 2011_Das_Fenster_zum_Flur.pdf  
... nicht dirigieren lässt... Die Rollen und ihre Darsteller: Anni Wiesner Karl Wiesner Inge Herbert Helen Nicky Erich Seidel Adam Kowalski Postbote Souffleuse Technik Bühne, Maske, Werbung, Organisation, Regie Aufführungstermine: Fr, den 28. Oktober 2011 um 20:00 Uhr (Premiere) So, den 30. Oktober 2011 um 15:00 Uhr Mo, den 31. Oktober 2011 um 20:00 Uhr Mi, den 2. November 2011 um 20:00 Uhr Fr, den 4. November 2011 um 20:00 Uhr So, den 6. November 2011 um 15:00 Uhr im Stadttheater Heide sowie am Sa, den 12....  
2. Auszeichnungen_Rollup.pdf  
...äthe | Jensen, Renate | *1933-† 1974 - Verdienstmedaille des Verdienstordens der BRD *1952 (FDP) - Ratsfrau, ehemalige Kreistagsabgeordnete. 2022 - Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel Kock, Rosa-Amanda | Meyer, Anna-Lisa | Pöppel, Elsbeth | *1908 - †2011 1990 - Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein *1926 - †2015 1982 - Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der BRD *1914 - †2004 *1908-† 1998 - Verdienstmedaille des Verdienstordens der BRD Richter, Elisabeth | Rittich, Christl | Röpke, Ruth | ...  
3. Aufführungen  
...tzlichkeiten" von C. Goetz und "Buddha spricht nur mit Männern" von                                                Horst Pillau 2011:        „Das Fenster zum Flur“ von Curth Flatow/Horst Pillau 2012:        „Mord um Mord“ von Wolfgang Binder 2013:       „Jetzt oder Nie“ von Cornelia H. Müller 2014: ...  
4. 2017_Drei_Mal_Leben.pdf  
... ihre künstlerische Laufbahn als Schauspielerin, wurde aber vor allem als Autorin von Theaterstücken, Romanen und Drehbüchern bekannt. Ein weltweites Publikum erreichte sie mit ihren Stücken Kunst, Drei Mal Leben und Der Gott des Gemetzels. Letzteres wurde 2011 von Roman Polanski verfilmt. Nach ihrem Schauspielstudium - zunächst an der Universität Paris-Nanterre, später an der Ecole Internationale de Thèatre Jacques Lecoq hatte Reza zahlreiche Engagements auf französischen Bühnen in Stücken zeitgenössischer und...  
5. FGW_A5.pdf  
... Schuljubiläum des Werner-HeisenberrgGymnasiums, hrsg. von Lehrern des WHG Heide, Heide 1978 de.wikipedia.org/wiki/ Neue_Mathematik Hamann, Tanja: „Macht Mengenlehre krank?“ - Die neue Mathematik in der Schule, in: Beiträge zum Mathematikunterricht 2011. Vorträge auf der 45. Tagung f. Didaktik der Mathematik vom 21.2. - 25.2.2011 in Freiburg, Gesellschaft für Didaktik der Mathematik [Hrsg.] Stadtarchiv Heide Findbuch III Nr. 1038 Stadtarchiv Heide Findbuch III Nr. 1052 Stadtarchiv Heide Findbuch III Nr. 1769 ...  
Zurück