Suche

121. Portugiesisch / Brasilianisch A1.3  
Kursbeginn: 11.03.2025, 18:30 Uhr
Portugiesisch / Brasilianisch A1.3 Für Teilnehmende mit leichten Vorkenntnissen (sich vorstellen, von sich und seinem Umfeld berichten). 3612 Heide   
122. Russisch A2.1  
Kursbeginn: 04.03.2025, 18:00 Uhr
Russisch A2.1 Für Teilnehmende, die die kyrillische Schrift lesen und schreiben und von ihrer Umgebung erzählen können. 3630 Heide   
123. Spanisch A1.1  
Kursbeginn: 12.03.2025, 18:00 Uhr
Spanisch A1.1 Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. 3730 Heide   
124. Spanisch A1.2  
Kursbeginn: 08.05.2025, 10:45 Uhr
Spanisch A1.2 Für Teilnehmende mit leichten Vorkenntnissen (sich vorstellen, von sich uns seinem Umfeld berichten). 3751 Heide   
125. 2017_Drei_Mal_Leben.pdf  
Drei Mal Leben von Yasmina Reza Zum Inhalt: Drei Mal Leben ist ein auf eine klassische Grundsituation reduziertes 4-Personen-Stück. Das Ehepaar Finidori (Hubert und Ines) besucht ein anderes, durch ein Versehen allerdings einen Tag zu früh, was den Hauptkonflikt noch schneller freilegt und zuspitzt. An sich geht es um die Frage, ob der Hausherr Henri seine Karriere durch seinen Gast Hubert protegieren lässt (beide Männer sind Astrophysiker); in den Vordergrund drängt sich an diesem Abend jedoch  
126. 2018_Das_Gasthaus_im_Moor.pdf  
Das Gasthaus im Moor von Stephan Schröder Zum Inhalt: "Diese Stadt ist ein Sündenpfuhl ...ein Tempel des Lasters! Hinter jeder Ecke lauert es ... das Böse ... der niedere Beweggrund in menschlicher Gestalt!", muss Polizeipräsident Archibald entsetzt feststellen. Denn eine Mordserie hält ganz Heide in Atem: Überall werden wertvolle Juwelen gestohlen und deren gewesene Besitzer kaltblütig um die Ecke gebracht. Der maskierte Mörder ist der Polizei dabei stets einen Schritt voraus, am Ort der  
127. 2019_Milton_Place.pdf  
Milton`s Place von Lars Lienen Zum Inhalt: Als das junge Ehepaar Sarah und Jake mit einer Reifenpanne im Nirgendwo liegenbleibt, hoffen sie in der nahegelegenen Kneipe “ Milton`s Place “ Hilfe zu finden. Doch die geheimnisvolle Wirtin Airen und ihre sonderbaren Gäste führen die beiden auf eine traumartige Reise durch die eigene Vergangenheit. Am Ende stellen sich zwei Fragen: Wie weit darf man gehen, um glücklich zu werden? Und wann muss man dafür zahlen? ” Milton`s Place ” ist ein Balanceakt  
128. Der_Trauschein.pdf  
“Der Trauschein” Der bekannte Zweiakter um einen verlorenen Trauschein. Zum Inhalt: Das Stück lässt die fünfundzwanzigjährige Ehe der Brozowskys Revue passieren. Schauplatz ist das Heim einer Familie in Israel: Daniel hat Ella in jungen Jahren im Kibbuz gefreit und sich später als selbständiger Klempnermeister eine bürgerliche Existenz geschaffen. Die gerät plötzlich ins Wanken, weil Tochter Vicky ihren Robert heiraten will, doch der - Bürokrat und Muttersöhnchen in einem - besteht beharrlich  
129. Flitterwochen.pdf  
“Flitterwochen” Lustspiel in drei Aufzügen von Paul Helwig Über das Stück: Unsere Bühnenliteratur ist nicht reich an Lustspielen, die so geladen sind mit sprühendem Witz und umwerfender Situationskomik wie diese "Flitterwochen", und mancher Spielleiter, dem es bei bloßer Lektüre des Textes das Wasser in die Augen treibt, wird sich besorgt fragen, ob sein Publikum noch bei Puste sein mag, wenn sich hinter diesen turbulenten drei Aufzügen der Vorhang gesenkt haben wird. Im Mittelpunkt der  
130. Es_war_die_Lerche.pdf  
“Es war die Lerche” Ein heiteres Trauerspiel mit Musik in zwei Teilen von Ephraim Kishon Mitwirkende: Romeo Montague Julia Montague-Capulet Lucretia, deren Tochter William Shakespeare Amme Pater Lorenzo Hinter den Kulissen: Souffleuse Licht und Sound Kostüme Requisite und Bühne Andreas Zöhner Astrid Blöhß Martina Schulz-Dräger Ralph Kruse Rosemarie Ducks Dietrich Voigt Regie Gesamtleitung Anette Grimminger Frank Lohde und Adolf Sinhuber Angela Arndt-Rohde, Martina Schulz-Dräger Anette  
Zurück