Suche

101. Publikationen  
...Publikationen Begleitbroschüre zur 70er-Jahre-Ausstellung Die Frauengeschichtswerkstatt Heide hat im Rahmen der Ausstellung "Die 70er-Jahre in der Welt und in Dithmarschen" eine spannende Begleitbroschüre erarbeitet und veröffentlicht, die unter anderem die Themen Mode, Kindheit, Schule und Jugendkulturen, die Belletristik der 70er-Jahre sowie damalige Wohn-Trends und wichtige Etappen auf dem Weg zur Gleichberechtigung von Frau und Mann behandelt.  Die Broschüre können Sie hier durchblättern und...  
102. Alte Schriften lesen  
Kursbeginn: 11.09.2025, 18:00 Uhr
... die in alter deutscher Schrift verfasst wurden und die Sie gerne lesen können würden? Wir nehmen uns im Kurs anhand von praktischen Übungen der alten Sütterlin-, Kanzlei- und Kurrentschriften an und erlernen das Lesen neu. 1001 Heide   
103. Entdeckerkreis Heider Stadtgeschichte  
Kursbeginn: 18.09.2025, 18:00 Uhr
...Entdeckerkreis Heider Stadtgeschichte Heide ist reich an Geschichte! In moderierter Form durchstreifen wir verschiedenste Epochen und Bereiche und erweitern so unser Wissen über die Heider Stadtgeschichte. Geleitete Exkursionen im Stadtgebiet und näheren Umland sind Bestandteil des Kurses. 1003 Heide   
104. Konfliktmanagement und gewaltfreie Kommunikation  
Kursbeginn: 25.09.2025, 19:30 Uhr
... Dabei erlernen Sie in praxisnahen Übungen Deeskalationstechniken, den Umgang mit schwierigen Geschäftspartnern, Konfliktprävention im beruflichen Umfeld und wie Sie Mobbing und Machtverhältnisse in Konflikten erkennen und begegnen. 1021 Heide   
105. Eltern im digitalen Zeitalter  
Kursbeginn: 01.12.2025, 18:30 Uhr
... stellen jedoch auch Herausforderungen dar. Dieser interaktive Online-Kurs vermittelt praxisnahe Informationen zu relevanten Themen der digitalen Mediennutzung und zeigt Wege auf, Risiken zu minimieren und Chancen gezielt zu nutzen. 2010 Heide   
106. KI-Grundkurs: Künstliche Intelligenz für Anfänger  
Kursbeginn: 29.10.2025, 19:00 Uhr
... Wir zeigen, wo und wie KI eingesetzt werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ChatGPT: Von der Einrichtung eines Accounts über wichtige Aspekte zu Urheberrecht und Datenschutz bis hin zu effektiven Prompting-Techniken. 2011 Heide   
107. 3D-Druck für Einsteiger – vom Modell zum Objekt  
Kursbeginn: 24.10.2025, 17:00 Uhr
... Sie typische Fehler erkennen und beheben können. Mit hilfreichen Tipps und Tricks wird der Weg vom digitalen Modell zum fertigen Objekt einfach und erfolgreich. Ideal für alle, die den 3D-Druck kennenlernen und ausprobieren möchten. 2017 Heide   
108. 3D-Druck: Eigene Modelle designen  
Kursbeginn: 07.11.2025, 17:00 Uhr
... dem 3D Drucker ausdrucken. Schritt für Schritt gestalten Sie individuelle Vorlagen, die Sie später selbst drucken können. Kommen Sie gerne auch schon mit einer Idee, falls Sie eine haben. Sie können ihre eigenen Notebooks mitbringen. 2018 Heide   
109. Hatha-Yoga  
Kursbeginn: 13.10.2025, 09:00 Uhr
...duld fördern sowie allgemein zu einem gestärkten Bewusstsein über den eigenen Körper verhelfen. Wir beschäftigen uns außerdem mit Stressmanagement und Ernährung. Der Kurs eignet sich auch für Personen mit körperlichen Einschränkungen. 4011 Heide   
110. KI-Protokolle: Künstliche Intelligenz als Helfer  
Kursbeginn: 12.11.2025, 17:00 Uhr
... Gespräche automatisch zu erfassen und strukturiert zu dokumentieren. In diesem Workshop stellen wir Ihnen die Nutzung verschiedener KI-Tools zur Protokollerstellung vor, um Zeit zu sparen und die Qualität der Notizen zu verbessern. 2013 Heide   
Zurück