Suche

101. 3D-Druck: Eigene Modelle designen  
Kursbeginn: 07.11.2025, 17:00 Uhr
... dem 3D Drucker ausdrucken. Schritt für Schritt gestalten Sie individuelle Vorlagen, die Sie später selbst drucken können. Kommen Sie gerne auch schon mit einer Idee, falls Sie eine haben. Sie können ihre eigenen Notebooks mitbringen. 2018 Heide   
102. Dänisch A2.4  
Kursbeginn: 30.09.2025, 18:45 Uhr
...Dänisch A2.4 Für Teilnehmende, die längere Texte lesen, verstehen und sich über ihren Inhalt unterhalten können. 3797 Heide   
103. KI-Protokolle: Künstliche Intelligenz als Helfer  
Kursbeginn: 12.11.2025, 17:00 Uhr
... Gespräche automatisch zu erfassen und strukturiert zu dokumentieren. In diesem Workshop stellen wir Ihnen die Nutzung verschiedener KI-Tools zur Protokollerstellung vor, um Zeit zu sparen und die Qualität der Notizen zu verbessern. 2013 Heide   
104. Kontakt  
...Kontakt Die Frauengeschichtswerkstatt Heide trifft sich ein Mal im Monat und bei Bedarf auch öfters immer dienstags von 16.30 - ca. 18.00 Uhr im Bürgerhaus der Stadt Heide. Die Gruppe sucht jederzeit nach Mitstreiter*innen - wenn Sie also Lust haben, die Mitglieder der Frauengeschichtswerkstatt und ihre Arbeit kennenzulernen oder sogar selbst aktiv werden möchten, dann kommen Sie gern zum nächsten Treffen. Die neuen Termine finden Sie immer hier.  Die Frauengeschichtswerkstatt Heide ist ein Kurs der...  
105. Raumvermietung  
... Raumvermietung Sie sind auf der Suche nach einem Raum für Ihr Firmenevent oder eine andere Veranstaltung? Unsere Räumlichkeiten in der Heider Marktpassage können seit März 2024 auch von externen Veranstaltern gemietet werden. Hierfür füllen Sie bitte unseren Antrag aus und senden uns diesen per E-Mail an vhs@stadt-heide.de. Wir prüfen umgehend, ob wir an Ihrem Wunschtermin noch Kapazitäten haben und setzen uns bezüglich der weiteren Planung schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Folgende Räumlichkeiten...  
106. Das Paradies meines Lebens - Leben und Werk von Max Pechstein  
Kursbeginn: 25.11.2025, 17:00 Uhr
... trieb ihn schließlich in Armut und innere Emigration, doch seinen Lebenstraum von einer paradiesischen Existenz ließ er sich nie nehmen. Max Pechstein hat bis zum Schluss beharrlich an seiner künstlerischen Gegenwelt festgehalten. 1008 Heide   
107. Paula Modersohn-Becker: Ein Künstlerinnenleben zwischen Konvention und Aufbruch  
Kursbeginn: 05.03.2026, 17:00 Uhr
... und Pariser Weltläufigkeit war geprägt von ihrem Ringen um künstlerische Entwicklung und Eigenständigkeit – und steht damit auch für die beginnende Emanzipation der Frauen und ihren Kampf für eine selbstbestimmte Existenz. 1009 Heide   
108. Führung durch das Dithmarscher Landesmuseum  
Kursbeginn: 11.11.2025, 15:00 Uhr
... Blütezeit der sogenannten Bauernrepublik bis hin zum Schrecken des Nationalsozialismus. Lernen Sie die neue multimediale Dauerausstellung kennen und erfahren Sie mehr über spannende Museumsobjekte und die bewegte Regionalgeschichte. 1011 Heide   
109. Erste Hilfe beim Hund  
Kursbeginn: 10.11.2025, 17:30 Uhr
... wir Hundehalter, Gassigänger und Interessierte für das Erkennen eines Notfalls und trainieren die richtigen Verhaltensregeln. In praktischen Übungen erlernen Sie Maßnahmen zur Blutstillung, Reanimation und dem Anlegen von Verbänden. 1016 Heide   
110. Mobbing, Burnout, Boreout – erkennen und vorbeugen  
... erkennen und was Sie präventiv unternehmen können, um nicht zu erkranken. Sie erhalten Anregungen und Ideen, wie Sie z. B. für etwas brennen können ohne dabei auszubrennen oder wie Sie effektiver auf Mobbingattacken reagieren können. 1018 Heide   
Zurück