21.
Imker-Anfängerkurs - Nachhaltigkeit fördern, Biodiversität schützen, Zukunft sichern
Kursbeginn:
03.11.2025,
09:00 Uhr
... Grundlagen, Materialkunde sowie der Verkauf von Honig. Hier erhalten Sie konkrete Hilfestellungen beim Start in Ihre eigene Imkerei. Die praktischen Arbeiten erlernen Sie mit unseren vhs-Rathausbienen bei einem schönen Ausblick über die Dächer von Heide.
Wer einen eigenen Imkeranzug besitzt, kann diesen bitte mitbringen. 1113 Heide
22.
KI-Bilder: Kreativ mit Künstlicher Intelligenz
Kursbeginn:
25.11.2025,
19:00 Uhr
... Dieser Workshop stellt verschiedene KI-Tools zur Bildgenerierung vor, zeigt Möglichkeiten und Grenzen auf und vermittelt effektives Prompting. Zudem werden rechtliche Aspekte beim Einsatz von KI-generierten Bildern beleuchtet. 2014 Heide
24.
Besser Lesen und Schreiben für Erwachsene
Kursbeginn:
14.01.2025,
10:00 Uhr
... einer kleinen Gruppe.
Das Projekt Alphabetisierung und Grundbildung ist Teil des Landesprogramms Arbeit 2021 - 2027,wechles aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) und des Landes Schleswig-Holstein kofinanziert wird. 6000 Heide
25.
Stellenangebote
... für Kursangebote in den Bereichen Sprachen, Gesundheit oder Kulturelle Bildung bei: für Kursangebote in den Bereichen Politik/Gesellschaft/Umwelt, Arbeit/Beruf und Grundbildung bei: Frau Anna Krauß anna.krauss@stadt-heide.de 0481 6983-9304 Frau Miriam Otto miriam.otto@stadt-heide.de 0481 6983-9654
26.
Auszeichnungen_Rollup.pdf
...Auszeichnungen und Ehrungen für Frauen Marczinzik, Ilka | * 1950 wurde als erste Frau 2020 Ehrenbürgerin der Stadt Heide. (SPD) – Frau Marczinzik gehörte von 1998 bis 2018 der Heider Ratsversammlung an und war in der Zeit stellvertretende Bürgervorsteherin. Sie ist Mitbegründerin des Lokalen Bündnis für Familie seit 2008. Ferner ist sie Stiftungsratsvorsitzende der Stiftung gegen Extremismus und Gewalt, Mitinitiatorin der lokalen Agenda 21 und der Fairtrade-Stadt Heide. Sie war Mitglied im Verwaltungsrat der...
27.
2004_Rollup.pdf
...Frauengeschichte(n) im 19.-21. Jahrhundert Starke Heiderinnen im Portrait 2004 AU S T ELLU N G Anna Prall, geb. Paulsen | „Diakonisse von Heide“, war Mitbegründerin und langjährige Vorsitzende des „Vaterländischen Frauenvereins“ und prägte über 40 Jahre lang die Sozialarbeit der Stadt Heide. 1919, nachdem die Frauen in Deutschland das Wahlrecht erhalten hatten, gehörte sie zu den ersten Frauen, die in das Heider Stadtverordnetenkollegium gewählt wurden. 1846-1924 Sophie Dethleffs | Dichterin in hochdeutscher...
28.
2012_Rollup.pdf
...fzimmer der 50er Jahre“ • Nachkriegszeit: „Das arme Eck“ • WC-Häuschen • Bücher- und Illustrierte • Rechte • Mütter des Grundgesetzes Themenbezogen: Aushang an den Wänden, Informationsmappen F R A U E N G E S C H I C H T S W E R K S TAT T HEIDE
29.
2017_Rollup.pdf
...ortrait Frau Anneliese Thiedemann, geb. Groth (24.05.1924-04.11.2020) – Ehefrau des Springreiters Fritz Thiedemann (03.03.1918-08.01.2000) • „Spiel ohne Grenzen“ mit dem Video als Dauerschleife: • Farbübertragung des WDR -Sendetermin: 02.05.1970 • Heider Rollschuhbahn • Essen • Spielzeug, Kinderbücher, Vogelschießen • Aufklärung - § 218 • Hörstation • Bücherecke Themenbezogen: Aushang an den Wänden Informationsmappen F R A U E N G E S C H I C H T S W E R K S TAT T HEIDE