Suche

71. Time_to_kill.pdf  
“Time to kill” Ein Psycho-Thriller von Leslie Darbon Die Rollen und ihre Darsteller: Don Parkes Andreas Zöhner Maggie Parkes Martina Schulz-Dräger Helen Francis Anita Scheppan Alan Sexton Stefan Niemann Jane Abott Iris Masselmann TIina Liz-Thomas Ulrike Stein Regie vhs theater heide Hinter den Kulissen Souffleuse Licht und Ton Kostüme Requisite Bühne Werbung Anette Grimminger Frank Lohde und Timo Abend Iris Masselmann, Angela Arndt-Rohde, Martina SchulzDräger Anette Grimminger, Iris  
72. Die_Zeit_und_die_Conways.pdf  
„Die Zeit und die Conways“ von John B. Priestley Die Rollen und ihre Darsteller: Die Conways Mrs. Conway die Söhne Alan Robin die Töchter Madge Hazel Kay Carol Die Anderen Joan Helford Ernest Beevers Gerald Thornton Rosemarie Ducks Eugen Rodecker Stefan Niemann Jutta Voigt Petra Hirsch Astrid Blöhß Karin Heinevetter Ulrike Sprick Adolf Sinhuber Frank Lohde Über das Stück: Am Tag von Kays Geburtstag ist die Familie endlich wieder zusammen, sogar Kays Bruder Robin ist aus dem Ersten Weltkrieg  
73. Das_Tagebuch_der_Anne_Frank.pdf  
“Das Tagebuch der Anne Frank” Schauspiel von F. Goodrich und A. Hacket Zum Inhalt: Das Stück stellt die Dramatisierung des weltberühmten Tagebuchs der Anne Frank über ihre Leidenszeit während der Besetzung der Niederlande durch die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg dar. Die Bearbeitung brachte Francis Goodrich. und Albert Hackett den Pulitzer-Preis, den New York Drama Critics Circle Award und einen Antoinette Perry (Tony) Award ein; 1958 entstand auch eine Verfilmung des Tagebuchs nach  
74. integrationskurs_infoheft.pdf  
Lernen Sie Deutsch Informationen in Leichter Sprache über die Integrations-Kurse Integration Lernen Sie Deutsch Wir sind das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Die Abkürzung lautet: BAMF. Wir informieren Sie über Integrations-Kurse. Sie kommen aus einem anderen Land? Und Sie leben jetzt in Deutschland? Vielleicht sprechen Sie nur wenig Deutsch. Und vielleicht wissen Sie nicht viel über Deutschland. Dann können Sie einen Integrations-Kurs machen. Der Integrations-Kurs hat 2 Teile: 1.  
75. Widerrufsbelehrung_und_Musterwiderrufsformular.pdf  
Widerrufsrecht Widerrufsbelehrung (Dienstleistung) Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Volkshochschule Heide Markt 29 25746 Heide Telefon: (0481) 6850 - 431/432 Fax-Nr.: (0481) 6850 – 7444 E-Mail: vhs@stadt-heide.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax  
76. Imker-Anfängerkurs - Nachhaltigkeit fördern, Biodiversität schützen, Zukunft sichern  
Kursbeginn: 02.03.2026, 09:00 Uhr
Imker-Anfängerkurs - Nachhaltigkeit fördern, Biodiversität schützen, Zukunft sichern Der Bildungsurlaub dient dazu, die Imkerei von Grund auf zu erlernen. Er vermittelt alle erforderlichen Kenntnisse zur Haltung von Bienen und zur Führung einer eigenen Imkerei. Dazu gehören die Biologie der Honigbiene, die Aufgaben des Imkers übers Jahr, gesetzliche und steuerrechtliche Grundlagen, Materialkunde sowie der Verkauf von Honig. Hier erhalten Sie konkrete Hilfestellungen beim Start in Ihre  
77. Letzte Hilfe-Kurs  
Kursbeginn: 28.04.2025, 16:00 Uhr
Letzte Hilfe-Kurs Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. In diesem Basis-Kurs zur Letzten Hilfe lernen Sie, was Sie für Ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Die Moderation erfolgt durch erfahrene und zertifizierte Kursleitende mit Erfahrung in der Hospiz- und Palliativversorgung. 1000 Meldorf   
78. Führung durch die Neulandhalle  
Kursbeginn: 24.06.2025, 17:00 Uhr
Führung durch die Neulandhalle Besuchen Sie diesen historischen Lernort und erfahren Sie in einer geführten Tour, wie der zentrale Versammlungs- und NS-Schulungsort im gerade eingedeichten Dieksanderkoog (damals „Adolf-Hitler-Koog“) für die Ideologie der Nationalsozialisten genutzt wurde. 1009 Heide   
79. Zum 550. Geburtstag: Gefangen im Stein - Leben und Werk von Michelangelo Buonarroti  
Kursbeginn: 22.07.2025, 17:00 Uhr
Zum 550. Geburtstag: Gefangen im Stein - Leben und Werk von Michelangelo Buonarroti Schon von seinen Zeitgenossen wurde er ehrfürchtig "Der Göttliche" genannt: Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564) - Schöpfer von unsterblichen Kunstwerken wie den berühmten Deckenfresken in der Sixtinischen Kapelle oder dem monumentalen David in Florenz. Hinter der rastlosen Suche nach der göttlichen Schönheit verbirgt sich auch seine Verzweiflung über die eigene irdische Unzulänglichkeit. Um dieser  
80. Führung zu den Heider Rathausbienen  
Kursbeginn: 28.04.2025, 16:00 Uhr
Führung zu den Heider Rathausbienen Kennen Sie schon die vhs-Honigbienen auf dem Heider Rathausdach? Während dieser Führung erklären wir Ihnen, welche Arbeiten zu dieser Zeit am Bienenvolk anstehen und womit die Bienen beschäftigt sind. Wer sich traut, kann sogar mit Imkeranzug einen Blick in die Völker wagen. 1012 Heide   
Zurück