1.
Unser Team
Die vhs
Die VHS ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung in kommunaler Trägerschaft der Stadt Heide. Sie wurde 1946 gegründet und ist heute eine in der Weiterbildungslandschaft fest verankerte Institution. Dank des modernen, umfangreichen Bildungsangebotes für alle Schichten der Bevölkerung ist sie ein wichtiger Standortfaktor für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Heide und der Region.
Katharina Hammann
VHS-Leiterin
Telefon: (0481) 6850 - 430 Fax: (0481)
2.
Fragen und Antworten
Ihre Fragen unsere Antworten
Gutscheine
Machen Sie Ihren Lieben doch einmal eine Freude und schenken Sie einen Gutschein für einen Kurs oder eine Veranstaltung der Volkshochschule Heide. Der Geschenkgutschein ist bei uns in der Geschäftsstelle, Markt 29, zu den Öffnungszeiten erhältlich und Sie können ihn bar oder per EC-Cash bei uns bezahlen.
Bei Fragen zu diesem Angebot können Sie uns auch gerne telefonisch unter (04 81) 68 50 - 431 erreichen.
Häufig gestellte Fragen bei Bildungsurlaub in
3.
Startseite Test
Geschenk-Gutschein zu Weihnachten
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
haben Sie sich schon Gedanken gemacht, was Sie zu Weihnachten verschenken wollen? Wie wäre es mit einem Geschenk-Gutschein für einen Kurs oder eine Veranstaltung? Eine tolle Idee, um vielleicht den Anstoß zu geben, eine neue Sprache zu lernen, die man immer schon lernen wollte oder aber die Kreativität zu entdecken, die in uns schlummert? Oder aber den Kurs aus dem Gesundheitsbereich verschenken, den der
4.
Widerruf
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Volkshochschule Heide Markt 29 25746 Heide Telefon: (0481) 6850 - 431/432 Fax-Nr.: (0481) 6850 - 7444 E-Mail: vhs@stadt-heide.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder
5.
Impressum
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Stadt Heide Postelweg 1 25746 Heide
Tel.: 0481 - 6850-0 Fax: 0481 - 65211 E-Mail: postoffice@stadt-heide.de
Vertreten durch: Oliver Schmidt-Gutzat, Bürgermeister
Inhaltlich verantwortlich:
Volkshochschule Heide Frau Angelika Schultz Geschäftsstellenleiterin
Tel.: 0481 - 6850 - 432 E-Mail: angelika.schultz@stadt-heide.de
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
6.
Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich
7.
Kontakt
Sie haben Fragen oder Anregungen?
Gerne nehmen wir uns dieser an. Nutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon.
Volkshochschule Heide Markt 29 25746 Heide
Telefon für Fragen und Anmeldungen zu allgemeinen Kursen: (0481) 6850 - 434/432 Telefon für Fragen und Anmeldungen zu Integrations- und Deutschkursen: (0481) 6850 - 433 Fax-Nr.: (0481) 6850 - 7444
E-Mail: vhs@stadt-heide.de Instagram:
8.
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung (online, telefonisch, persönlich, schriftlich) bzw. der Teilnahme an einem der Veranstaltungsangebote der VHS Heide akzeptieren Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Anmeldung
Sie erhalten von uns keine Bestätigung, dass Sie im Kurs angemeldet sind.
Sollte der Kurs belegt sein oder ausfallen, werden wir Sie informieren. Für eine bessere Raumplanung teilen Sie uns evtl. vorliegende körperliche Beeinträchtigungen
9.
Wir schulen Ihre Firma
Weiterbildung auf Bestellung
Wir schneidern Ihnen ein speziell auf Ihre Weiterbildungswünsche zugeschnittenes Angebot. Dabei bestimmen Sie die Dauer und den zeitlichen Rahmen für Ihre gewünschten Schulungsinhalte. Im Übrigen organisieren wir Ihnen auch Inhouse-Schulungen! Wir organisieren Ihnen Schulungen aus den Bereichen:
Sprachen und interkulturelle Verständigung - mit kostenfreier Einstufungsberatung
Deutsch für den Beruf - alle Niveaustufen Angebot von über 13
10.
Öffnungszeiten und Bankverbindung
Bankverbindung
BIC NOLADE21WHO IBAN DE44 2225 0020 0060 0003 87
Bei Überweisung bitte immer die Kurs-Nr. mit angeben!
Denken Sie bitte bei einer Online-Anmeldung daran, dass Sie nach der ersten Dateneingabe auf der ersten Seite Ihre Eingaben nochmals durch Anklicken des eigentlichen Anmelde-Buttons bestätigen müssen! Erst danach erhalten Sie eine automatisierte Bestätigungs-Mail Ihrer Anmeldung.
Sollten Sie keine weitere Nachricht von uns erhalten, kommen Sie zu dem von Ihnen gebuchten