Suche

1. Auszeichnungen_Rollup.pdf  
... des Verdienstordens der BRD Richter, Elisabeth | Rittich, Christl | Röpke, Ruth | 1975 Verdienstmedaille des Verdienstordens der BRD *1920 - †2007 1988 – Verdienstmedaille des Verdienstordens der BRD *1950 (SPD) - Ehemalige Kommunalpolitikerin 2002 - Freiherr-vom-Stein-Gedenkmedaille Sager, Gunda | *1924 - †2017 *1915-†2002 1995 - Verdienstmedaille des Verdienstordens der BRD Schuldt, Gertrud | Schultz, Lotte | Museumsleiterin von 1980-1992 im Klaus-Groth-Museum Heide. 1992 - Verdienstmedaille der...  
2. Wir über uns  
... Technik und Bühne wurden grösser. So ergab es sich, dass wir 1995 nach insgesamt 18 Inszenierungen in die Heider Markthalle umzogen. Bis zum Jahre 2001 konnten wir in größeren Räumen (130 Zuschauer) zehn Inszenierungen auf die Bühne bringen. Im Sommer 2002 stand wiederum ein Umzug an, dieses Mal jedoch in eine fast professionelle Umgebung. Mit dem Umzug in das Stadttheater Heide erhielten wir eine große, technisch gut ausgestattete Bühne, Lagermöglichkeiten für Requisiten und Kostüme und einen Zuschauerraum,...  
3. Es_war_die_Lerche.pdf  
...eb zumeist Kurzgeschichten, aber auch Theaterstücke und Drehbücher. Kishon war ab April 2003 in dritter Ehe mit Lisa W itasek verheiratet. Seine erste Ehe mit Eva (Chawa, geb. Klamer) wurde geschieden, und in zweiter Ehe heiratete er Sara (geb. Lipovitz, † 2002), die im deutschen Sprachraum als “die beste Ehefrau von allen” (oder, je nach Kontext, “die Schlange, mit der ich verheiratet bin”) bekannt wurde. Aus dieser Ehe gingen Sohn Amir, der als Web-Designer in New York lebt, und Tochter Renana hervor, die in Tel...  
Zurück