Suche

61. Widerrufsbelehrung_und_Musterwiderrufsformular.pdf  
... Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Volkshochschule Heide Markt 29 25746 Heide Telefon: (0481) 6850 - 431/432 Fax-Nr.: (0481) 6850 – 7444 E-Mail: vhs@stadt-heide.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu...  
62. Imker-Anfängerkurs - Nachhaltigkeit fördern, Biodiversität schützen, Zukunft sichern  
Kursbeginn: 02.03.2026, 09:00 Uhr
... Verkauf von Honig inkl. dem Erwerb des Honigzertifikats. Hier erhalten Sie konkrete Hilfestellungen beim Start in Ihre eigene Imkerei. Die praktischen Arbeiten erlernen Sie mit unseren vhs-Rathausbienen bei einem schönen Ausblick über die Dächer von Heide. 1014 Heide   
63. Sprachprüfungen telc DEUTSCH  
...Sprachprüfungen telc DEUTSCH B1 / B2 Anmeldung zur Prüfung für telc DEUTSCH Zertifikat B1 und B2 Sie benötigen ein B1- oder B2- Zertifikat? Hier informieren wir Sie über alle anstehenden Prüfungsmöglichkeiten in der vhs Heide. Sie möchten sich zu einem Einbürgerungstest anmelden? Weitere Informationen zum Einbürgungstest finden Sie hier: Einbürgerungstest. Termine Wann findet die nächste Prüfung statt?   Für die B1 und B2 Prüfung haben wir derzeit keine freien...  
64. Excel - Grundlagen  
Kursbeginn: 04.11.2025, 18:30 Uhr
...Excel - Grundlagen Excel ist im beruflichen Alltag kaum noch wegzudenken. Wir zeigen Ihnen deshalb mit praktischen Übungen den Programmaufbau und die Grundanwendungen von Excel. 2004 Heide   
65. Excel - Fortgeschrittene  
Kursbeginn: 02.12.2025, 18:30 Uhr
... im Umgang mit Excel durch praktische Übungen u.a. mit intelligenten Tabellen, verschiedenen Funktionen und Formeln (logische, WENN, SVERWEIS) und der Visualisierung von Daten durch die Erstellung und Bearbeitung einfacher Diagramme. 2005 Heide   
66. Alte Schriften lesen  
Kursbeginn: 22.01.2026, 18:00 Uhr
... die in alter deutscher Schrift verfasst wurden und die Sie gerne lesen können würden? Wir nehmen uns im Kurs anhand von praktischen Übungen der alten Sütterlin-, Kanzlei- und Kurrentschriften an und erlernen das Lesen neu. 1002 Heide   
67. Entdeckerkreis Heider Stadtgeschichte  
Kursbeginn: 15.01.2026, 18:00 Uhr
...Entdeckerkreis Heider Stadtgeschichte Heide ist reich an Geschichte! In moderierter Form durchstreifen wir verschiedenste Epochen und Bereiche und erweitern so unser Wissen über die Heider Stadtgeschichte. Geleitete Exkursionen im Stadtgebiet und näheren Umland sind Bestandteil des Kurses. 1004 Heide   
68. Sprachprüfungen telc DEUTSCH  
...Sprachprüfungen telc DEUTSCH B1 / B2 Anmeldung zur Prüfung für telc DEUTSCH Zertifikat B1 und B2 Sie benötigen ein B1- oder B2- Zertifikat? Hier informieren wir Sie über alle anstehenden Prüfungsmöglichkeiten in der vhs Heide. Sie möchten sich zu einem Einbürgerungstest anmelden? Weitere Informationen zum Einbürgungstest finden Sie hier: Einbürgerungstest. Termine Wann findet die nächste Prüfung statt?   Für 2025 sind unsere B1 + B2 Prüfungen bereits ausgebucht. Die...  
69. Partner:innen  
...Partner:innen Stadt Heide Die Volkshochschule Heide ist in kommunaler Trägerschaft der Stadt Heide. Die Frauengeschichtswerkstatt ist direkt bei der Volkshochschule Heide angesiedelt.  Gleichstellungsstelle  Die Frauengeschichtswerkstatt ist ein Projekt der Volkshochschule Heide in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Heide. Museumsinsel Lüttenheid Die Frauengeschichtswerkstatt Heide arbeitet bei Ausstellungen, Publikationen und Veranstaltungen eng mit der Museumsinsel Heide...  
70. Digital Learning Campus (DLC)  
... und ihres Landes: Hier können Sie neue Netzwerke knüpfen und zusammen Ideen und Projekte entwickeln, die Innovationen für Wirtschaft und Gesellschaft hervorbringen. Ein Standort des Digital Learning Campus Schleswig-Holstein ist die Volkshochschule Heide im Verbund mit ihren Partnern, der Fachhochschule Westküste in Heide und dem opencampus.sh aus Kiel. Gemeinsam bilden sie den Campus für nachhaltige Entwicklung und Transformation im Verbund Westküste Plus. Als Teil von Westküste Plus schafft die...  
Zurück