Suche

71. Partner:innen  
...Partner:innen Stadt Heide Die Volkshochschule Heide ist in kommunaler Trägerschaft der Stadt Heide. Die Frauengeschichtswerkstatt ist direkt bei der Volkshochschule Heide angesiedelt.  Gleichstellungsstelle  Die Frauengeschichtswerkstatt ist ein Projekt der Volkshochschule Heide in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Heide. Museumsinsel Lüttenheid Die Frauengeschichtswerkstatt Heide arbeitet bei Ausstellungen, Publikationen und Veranstaltungen eng mit der Museumsinsel Heide...  
72. Digital Learning Campus (DLC)  
... und ihres Landes: Hier können Sie neue Netzwerke knüpfen und zusammen Ideen und Projekte entwickeln, die Innovationen für Wirtschaft und Gesellschaft hervorbringen. Ein Standort des Digital Learning Campus Schleswig-Holstein ist die Volkshochschule Heide im Verbund mit ihren Partnern, der Fachhochschule Westküste in Heide und dem opencampus.sh aus Kiel. Gemeinsam bilden sie den Campus für nachhaltige Entwicklung und Transformation (CampusNET). Als Teil dieses CampusNET schafft die vhs Heide leicht...  
73. Mentales Stressmanagement  
Kursbeginn: 01.12.2025, 09:00 Uhr
... erzeugt Stress. Nicht abschalten zu können sowie Verspannungen und Schmerzen sind die Symptome. Zwischenmenschliche Reibungen nehmen zu. Ziele sind, grundlegende Einsichten bewusst zu machen und neue Denkgewohnheiten zu vermitteln. 1035 Heide   
74. Frauengeschichtswerkstatt  
Kursbeginn: 22.07.2025, 16:30 Uhr
...Frauengeschichtswerkstatt In der Frauengeschichtswerkstatt treffen wir uns regelmäßig (etwa ein Mal im Monat und bei Bedarf auch öfter) und erforschen die Geschichte der Frauen in Heide und Dithmarschen. Dafür suchen wir noch Mitstreiterinnen. Männer sind auch herzlich willkommen. 1005 Heide   
75. Fake News, Fälschungen und KI - Wie erkennen wir heute noch die Wahrheit?  
Kursbeginn: 28.10.2025, 17:00 Uhr
... Inhalte allgegenwärtig sind, verschwimmen die Grenzen zwischen Wahrheit und Fälschung zunehmend. Der Journalismus, oft als vierte Gewalt bezeichnet, steht vor neuen Herausforderungen. In diesem Vortrag lernen wir, Fälschungen zu erkennen, unterscheiden Fakten von Narrativen und diskutieren gemeinsam, wie Journalisten heute arbeiten müssen, um Vertrauen zurückzugewinnen und Demokratie zu stärken. 2016 Heide   
76. Canva-Workshop: Grundkurs  
Kursbeginn: 08.10.2025, 17:30 Uhr
... sind wichtig? Wie lassen sich Designs professionell gestalten? Und welche Möglichkeiten bieten KI-gestützte Features? Dieser Workshop bietet eine strukturierte Einführung in Canva und vermittelt praxisnah die wichtigsten Grundlagen. 2007 Heide   
77. Canva-Workshop: Social Media & Videoerstellung  
Kursbeginn: 19.11.2025, 17:30 Uhr
... und gut strukturierte Beiträge mit Canva? In diesem interaktiven Workshop wird praxisnah vermittelt, wie Social-Media-Posts und Reels professionell gestaltet und strategisch geplant werden. Zusätzlich gibt es exklusive Vorlagen. 2008 Heide   
78. Spanisch von Anfang an A1.1  
Kursbeginn: 10.12.2025, 09:00 Uhr
... an mündlichen und schriftlichen Übungen sowie Hörübungen, Grammatik, Phonetik und Übungen zur Schriftsprache werden Sie schnell einen Zugang zur spanischen Sprache finden. Vokabelübungen und kleine Rollenspiele ergänzen das Programm. 3300 Heide   
79. Wir schulen Ihre Firma  
... Wir schneidern Ihnen ein speziell auf Ihre Weiterbildungswünsche zugeschnittenes Angebot. Dabei bestimmen Sie die Dauer und den zeitlichen Rahmen für Ihre gewünschten Schulungsinhalte. Die Durchführung ist bei Ihnen vor Ort oder bei uns in der vhs Heide möglich.  Wir organisieren für Sie Schulungen aus den Bereichen: Sprachen und interkulturelle Verständigung - mit kostenfreier Einstufungsberatung Deutsch für den Beruf  - alle Niveaustufen Angebot von über 13 Fremdsprachen,...  
80. 2017_Drei_Mal_Leben.pdf  
...agements in der Pariser Erst-Inszenierung ihres zweiten großen Theatererfolgs, Drei Mal Leben. Frank Hiestermann Petra Hirsch Stefan Niemann Antje Hennings Linnea Blankenberg Ulrike Sprick-Zöhner Christin Timpel, Matthias Binzer, Jürgen Bröcker vhs theater heide In ihre Dramen werden häufig Einflüsse Tschechows gedeutet, was Reza höchstens für ihre ersten beiden Stücke gelten lässt. Die gängige Zuordnung zum Boulevardtheater (häufig in Deutschland) weist sie entschieden zurück. Zu dieser Etikettierung kommt es...  
Zurück