111.
Kontakt
...Kontakt
Die Frauengeschichtswerkstatt Heide trifft sich ein Mal im Monat und bei Bedarf auch öfters immer dienstags von 16.30 - ca. 18.00 Uhr im Bürgerhaus der Stadt Heide. Die Gruppe sucht jederzeit nach Mitstreiter*innen - wenn Sie also Lust haben, die Mitglieder der Frauengeschichtswerkstatt und ihre Arbeit kennenzulernen oder sogar selbst aktiv werden möchten, dann kommen Sie gern zum nächsten Treffen.
Die neuen Termine finden Sie immer hier.
Die Frauengeschichtswerkstatt Heide ist ein Kurs der...
112.
Raumvermietung
...
Raumvermietung
Sie sind auf der Suche nach einem Raum für Ihr Firmenevent oder eine andere Veranstaltung?
Unsere Räumlichkeiten in der Heider Marktpassage können seit März 2024 auch von externen Veranstaltern gemietet werden. Hierfür füllen Sie bitte unseren Antrag aus und senden uns diesen per E-Mail an vhs@stadt-heide.de. Wir prüfen umgehend, ob wir an Ihrem Wunschtermin noch Kapazitäten haben und setzen uns bezüglich der weiteren Planung schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Folgende Räumlichkeiten...
113.
Historische Tischlerei - Werken mit Hand und Herz
Kursbeginn:
23.10.2025,
18:30 Uhr
... stellen wir Ihnen die historischen Werkzeuge und ihre Benutzung vor und zeigen Ihnen Kniffe und Tricks im alten Tischlerhandwerk. Gemeinsam mit einem ausgebildeten Tischler fertigen Sie im Museum Ihr eigenes kleines Werkstück an. 1007 Heide
114.
Das Paradies meines Lebens - Leben und Werk von Max Pechstein
Kursbeginn:
25.11.2025,
17:00 Uhr
... trieb ihn schließlich in Armut und innere Emigration, doch seinen Lebenstraum von einer paradiesischen Existenz ließ er sich nie nehmen. Max Pechstein hat bis zum Schluss beharrlich an seiner künstlerischen Gegenwelt festgehalten. 1008 Heide
116.
Führung durch die Neulandhalle
Kursbeginn:
07.10.2025,
16:00 Uhr
... Lernort und erfahren Sie in einer geführten Tour, wie der zentrale Versammlungs- und NS-Schulungsort im gerade eingedeichten Dieksanderkoog (damals „Adolf-Hitler-Koog“) für die Ideologie der Nationalsozialisten genutzt wurde. 1010 Heide
117.
Führung durch das Dithmarscher Landesmuseum
Kursbeginn:
11.11.2025,
15:00 Uhr
... Blütezeit der sogenannten Bauernrepublik bis hin zum Schrecken des Nationalsozialismus. Lernen Sie die neue multimediale Dauerausstellung kennen und erfahren Sie mehr über spannende Museumsobjekte und die bewegte Regionalgeschichte. 1011 Heide
118.
Führung zu den Heider Rathausbienen
Kursbeginn:
06.10.2025,
15:00 Uhr
...Führung zu den Heider Rathausbienen Kennen Sie schon die vhs-Honigbienen auf dem Heider Rathausdach? Während dieser Führung erklären wir Ihnen, welche Arbeiten zu dieser Zeit am Bienenvolk anstehen und womit die Bienen beschäftigt sind. Wer sich traut, kann sogar mit Imkeranzug einen Blick in die Völker wagen. 1013 Heide
119.
Erste Hilfe beim Hund
Kursbeginn:
10.11.2025,
17:30 Uhr
... wir Hundehalter, Gassigänger und Interessierte für das Erkennen eines Notfalls und trainieren die richtigen Verhaltensregeln. In praktischen Übungen erlernen Sie Maßnahmen zur Blutstillung, Reanimation und dem Anlegen von Verbänden. 1016 Heide
120.
Milli Muschel braucht Hilfe!
Kursbeginn:
29.10.2025,
14:00 Uhr
... und vielem mehr finden wir gemeinsam raus, was in der Nordsee los ist.
Der Kurs eignet sich für kleine Forscher, Bastelfans und alle, die neugierig darauf sind, durch Experimente spielerisch die Zusammenhänge der Natur zu entdecken. 1017 Heide