Suche

201. Architekturfotografie  
Kursbeginn: 14.06.2025, 15:00 Uhr
Architekturfotografie Wir besprechen die Unterschiede zwischen der klassischen und modernen Architekturfotografie, sowie den Umgang mit den unterschiedlichen Perspektiven und Brennweiten zunächst in der Theorie. Die gewonnenen Erkenntnisse setzen wir anschließend in den Räumen der VHS und auch draußen fotografisch um. Im Anschluss besprechen wir die Bilder, dabei bekommen Sie Tipps zum Zuschnitt und der weiteren Bearbeitung. 5060 Heide   
202. Filzen zum Kennenlernen  
Kursbeginn: 17.06.2025, 17:15 Uhr
Filzen zum Kennenlernen Zauberhafte kleine Kunstwerke entstehen beim Filzen mit der "Zaubernadel" im Trockenfilzverfahren. Dies wollen wir in diesem Kurs mit dem angenehmen, nachhaltigen Naturprodukt Schafwolle ausprobieren, das in herrlich leuchtenden Farben zur Verfügung steht. An diesem Tag können Sie entweder ein Filz-Bild, einen Untersetzer oder ein Deko-Element Ihrer Wahl filzen. Lassen Sie sich überraschen, was alles möglich ist. 5180 Heide   
203. Literaturkreis I  
Kursbeginn: 21.01.2025, 19:45 Uhr
Literaturkreis I Im Literaturkreis treffen sich Lesefreudige, um sich im Gespräch über die unterschiedlichen Leseerfahrungen auszutauschen. Das jeweilige Buch sollte zuvor zu Hause gelesen werden. In diesem Semester lesen wir folgende Bücher:  - Am 21.01.2025: Dörte Hansen "Zur See", ISBN 978-3-328-11213-6 .  - Am 04.05.2025: Dorit Rabinyan "Wir sehen uns am Meer", ISBN ISBN 978-3-462-00782-4.  - Am 13.05.2025: Francesca Melandri „Über Meereshöhe“, ISBN ISBN  
204. Literaturkreis II  
Kursbeginn: 22.01.2025, 19:45 Uhr
Literaturkreis II Im Literaturkreis treffen sich Lesefreudige, um sich im Gespräch über die unterschiedlichen Leseerfahrungen auszutauschen. Das jeweilige Buch sollte zuvor zu Hause gelesen werden. In diesem Semester lesen wir folgende Bücher:  - Am 22.01.2025: Dörte Hansen "Zur See", ISBN 978-3-328-11213-6 .  - Am 05.05.2025: Dorit Rabinyan "Wir sehen uns am Meer", ISBN ISBN 978-3-462-00782-4.  - Am 14.05.2025: Francesca Melandri „Über Meereshöhe“, ISBN ISBN  
205. Zeichnen im Comicstil  
Kursbeginn: 12.04.2025, 14:00 Uhr
Zeichnen im Comicstil Es ist ganz einfach, eigene Comicfiguren zu entwickeln. Anhand von verschiedenen Übungen lernen Sie die Techniken und Werkzeuge des Comiczeichnens kennen und erfahren Tricks zur Entwicklung ihrer eigenen Comic-Geschichte. 5420 Heide   
206. Acrylmalen  
Kursbeginn: 14.06.2025, 10:00 Uhr
Acrylmalen Acrylfarben sind vielfältig und lassen sich mit vielen Materialien kombinieren. Ihr Vorteil ist ihre kurze Trocknungszeit. In diesem Kurs fokussieren wir uns auf maritime Motive. Gerne können Sie dazu eigene Motivideen mitbringen. Schritt für Schritt werden Sie durch die Entstehungsprozesse Ihrer Bilder begleitet. 5450 Heide   
207. Abstrakte Acrylmalerei  
Kursbeginn: 17.05.2025, 10:00 Uhr
Abstrakte Acrylmalerei Abstrakte Acrylmalerei ist eine künstlerische Technik, bei der Acrylfarben verwendet werden, um Bilder zu schaffen, die keine konkreten Objekte, Personen oder Szenen darstellen. Stattdessen konzentrieren wir uns auf der Kombination von Farben, Formen, Linien und Strukturen, um Emotionen, Stimmungen oder Gedanken auszudrücken. 5455 Heide   
208. Moderne Blumen-Acrylbilder  
Kursbeginn: 11.05.2025, 13:00 Uhr
Moderne Blumen-Acrylbilder Sie malen mit Acrylfarben auf einer richtigen Leinwand mit einer besonderen Technik, bei der man mehrere Schichten übereinander aufträgt. Die Acrylfarbe ist wohl eines der dankbarsten Malmedien. Sie ist einfach in der Verarbeitung, sehr breit einsetzbar und bestens sowohl für Anfänger als auch Profis geeignet. 5460 Heide   
209. vhs Theater Heide  
Kursbeginn: 14.01.2025, 19:30 Uhr
vhs Theater Heide Von der Stückauswahl bis zur Regie ist jede Inszenierung eine Gemeinschaftsproduktion aller Mitglieder. Sie möchten dabei sein? Die vhs Theatergruppe freut sich über neue Mitglieder vor und hinter der Bühne - wer Lust hat, Bühnenluft zu schnuppern und tatkräftig mit anzupacken, ist hier genau richtig! Die Inszenierug eines gemeinsamen Theaterstücks findet immer im Herbst statt.    Schauen Sie auch gerne für weitere Informationen, Bilder und Aufführungen der  
210. Schachverein der vhs Heide  
Kursbeginn: 17.01.2025, 20:00 Uhr
Schachverein der vhs Heide Der Schachverein der vhs Heide bietet die Möglichkeit, in netter und ungezwungener Atmosphäre das  Schachspiel zu erlernen oder zu verbessern. Neben Turnieren werden Analyseabende angeboten. Es  gibt auch die Möglichkeit, das "Bauerndiplom" zu erlangen, das der Deutsche Schachbund vergibt.  Dafür lernen Sie die Schachregeln, die Partienotation und das Mattsetzen. Weitere Informationen  im Internet auf der Vereinshomepage unter  
Zurück