Suche

161. Hatha-Yoga  
Kursbeginn: 13.10.2025, 09:00 Uhr
Hatha-Yoga Unser Bildungsurlaub besteht aus drei Säulen: Körper, Atem und Meditation. Die Kombination aus Asanas (Körperhaltung) und Pranayama (Atem) soll Flexibilität und Geduld fördern sowie allgemein zu einem gestärkten Bewusstsein über den eigenen Körper verhelfen. Wir beschäftigen uns außerdem mit Stressmanagement und Ernährung. Der Kurs eignet sich auch für Personen mit körperlichen Einschränkungen. 4011 Heide   
162. Hatha-Yoga  
Kursbeginn: 16.02.2025, 10:00 Uhr
Hatha-Yoga Gönnen Sie sich nach einer Arbeitswoche eine Yogastunde. Wir treffen uns Sonntagsvormittags, um zuerst die Asanas aus dem Hatha-Yoga zu üben und dann in Pranayama zu entspannen. „Hatha“ bedeutet übersetzt „Kraft“. Entsprechend stehen beim Hatha Yoga kräftigende Übungen im Fokus. Während der Asanas wechselt man zwischen einzelnen Posen und stimmt die Atmung auf die kontrollierten Bewegungen ab. 4080 Heide   
163. Pilates und Faszientraining  
Kursbeginn: 16.02.2025, 12:00 Uhr
Pilates und Faszientraining Durch die Pilates- und Faszienübungen stabilisieren und harmonisieren Sie Ihren gesamten Körper. Alle Übungen werden in fließender Bewegung und im Rhythmus unserer Atmung ausgeführt. Durch das Formen von langen, schlanken Muskeln verbessern Sie Ihre Haltung. Die tiefe Bauchmuskulatur und alle Muskeln rund um die Wirbelsäule werden gestärkt. 4090 Heide   
164. Kontakt  
Kontakt Die Frauengeschichtswerkstatt Heide trifft sich ein Mal im Monat und bei Bedarf auch öfters immer dienstags von 16.30 - ca. 18.00 Uhr in der Volkshochschule Heide (Marktpassage). Die Gruppe sucht jederzeit nach Mitstreiter*innen - wenn Sie also Lust haben, die Mitglieder der Frauengeschichtswerkstatt und ihre Arbeit kennenzulernen oder sogar selbst aktiv werden möchten, dann kommen Sie gern zum nächsten Treffen. Die neuen Termine finden Sie immer hier.  Die  
165. Raumvermietung  
Raumvermietung Sie sind auf der Suche nach einem Raum für Ihr Firmenevent oder eine andere Veranstaltung? Unsere Räumlichkeiten in der Heider Marktpassage können seit März 2024 auch von externen Veranstaltern gemietet werden. Hierfür füllen Sie bitte unseren Antrag aus und senden uns diesen per E-Mail an vhs@stadt-heide.de. Wir prüfen umgehend, ob wir an Ihrem Wunschtermin noch Kapazitäten haben und setzen uns bezüglich der weiteren Planung schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.  
166. vhs Theater  
Wo sind wir 2025 zu sehen? SAVE THE DATE Auch 2025 werden wir wieder unsere Herbstaufführung mit mehreren Aufführungstagen im Stadttheater in Heide präsentieren. Die Termine dafür stehen bereits:  10.10.2025, 20.00 Uhr: Premiere  11.10.2025, 20.00 Uhr: 1. Aufführung 12.10.2025, 17.00 Uhr: 2. Aufführung  17.10.2025, 20.00 Uhr: 3. Aufführung  19.10.2025, 17.00 Uhr: 4. Aufführung Daneben sind wir mit unserem Gastspiel bei der diesjährigen  
167. Wir über uns  
vhs Theater Heide Das vhs Theater Heide wurde im Jahre 1978 als Kursangebot der Volkshochschule Heide gegründet. Es ist gelungen, regelmäßig Stücke zu inszenieren und somit unserem Publikum ein umfangreiches Angebot zu präsentieren, das von Krimis über Komödien und Boulevardtheater bis hin zum Schauspiel fast alle Facetten des Theaters umfasst. Mittlerweile sind es über 30 abendfüllende Inszenierungen, die wir unserem Publikum an über 200  
168. Aufführungen  
Unsere bisherigen Inszenierungen 1979 – 1988 1979:       „Der Trauschein“ von E. Kishon 1982:       „Flitterwochen“ von Paul Helwig 1983:       „Es war die Lerche“ von E. Kishon und Lesung Klaus Mann 1984:       „Keine Leiche ohne Lilly“ von J. Popplewell 1985:        Lesung zum 8. Mai 1986:       „Der Mann, der sich nicht traut“ von C. Flatow und „Zur  
169. Lob und Kritik  
Lob & Kritik Nun lebt eine Theatergruppe und erst recht der*die Schauspieler*in von der Kritik des Publikums, unabhängig davon, ob es sich um Lob oder Tadel handelt. Diese Möglichkeit wollen wir Ihnen natürlich nicht nehmen und selbstverständlich sind wir auch neugierig, wie die Reaktionen unseres Publikums ausfallen. Schreiben Sie uns doch einfach über das Kontaktformular, wie es Ihnen gefallen hat. Natürlich können Sie auch Grüße loswerden oder sonstige Mitteilungen an die Gruppe  
170. Kontakt  
Kontakt Wenn Sie Fragen haben, schicken Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Oder kommen Sie am besten einfach zu einer unserer Proben. Wir treffen uns immer dienstags ab 20.00 Uhr in der Aula der vhs Heide, Große Westerstraße 4 (Marktpassage, 1. OG, Raum 7). Eine Anmeldung zu unserer Theatergruppe ist hier möglich.  Ansprechpartner Jürgen Bröcker: Tel. 0151 - 2352 9149 Anna Thorius: Tel. 0152 - 2350 9768 E-Mail: vhs-theater-heide@t-online.de Facebook: www.facebook.de  
Zurück