Dorothea von Erxleben - Kurs-Nr.: 5210
Vortrag
Anlässlich des internationalen Frauentages widmet sich dieser Vortrag dem Leben und Wirken der Dorothea Christiane von Erxleben. Als Tochter eines Quedlinburger Arztes zeigte sie früh außergewöhnliche geistige Fähigkeiten und Interesse für Naturwissenschaften. Ihr Vater unterwies sie in Medizin und ließ sich sogar von ihr in seiner Praxis vertreten. Trotz ihres Wissens blieb ihr der Zugang zur Universität zunächst verwehrt. Kein geringerer als Friedrich der Große wies 1741 die Universität Halle an, die junge Frau zur Promotion zuzulassen. Danach führte die mittlerweile Verheiratete ihr Leben wie bisher weiter; kümmerte sich um ihre Kinder, führte den Haushalt und behandelte Patienten. Der Vortrag zeichnet den ungewöhnlichen Lebenslauf Dorothea von Erxlebens nach und beleuchtet, unter welchen widrigen Umständen sie ihre Laufbahn verfolgt hat, 150 Jahre bevor Frauen im Deutschen Reich überhaupt offiziell zu den Staatsprüfungen der Medizin zugelassen wurden.
Donnerstag, 06.03.2025 , 19:00 – 20:30 Uhr