Alte Schriften lesen - Kurs-Nr.: 1006
Sie haben noch Briefe oder Postkarten aus dem Familienbesitz, die in alter deutscher Schrift verfasst wurden und die Sie gerne lesen können würden? Oder Sie fragen sich, was ein amtliches Dokument über die Familie im 17., 18. oder 19. Jahrhundert noch zu erzählen weiß? Leider sind immer weniger Menschen in der Lage, alte Schriften zu lesen. Dabei gibt es neben dem prominenten "Sütterlin" sogar noch viel mehr alte Schriften und ältere Varianten wie Kanzlei- oder Kurrentschriften, die unsere Vorfahren jahrhundertelang verwendeten. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, wollen wir uns anhand praktischer Übungen und Anleitungen gemeinsam dieser alten Schriften annehmen und das Lesen neu erlernen. Gern dürfen zu den Übungen auch Schriften aus Privatbesitz als Lernbeispiele mitgebracht werden.
Hinweis: Der Kurs bietet sich an zur Kombination mit "Entdeckerkreis" und findet im wöchentlichen Wechsel statt.
Donnerstag, 21.09.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag, 05.10.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag, 19.10.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag, 02.11.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag, 16.11.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag, 30.11.2023, 18:00 – 20:00 Uhr